Professioneller Lackdoktor zur Autoaufbereitung
Kratzer, Beulen und Dellen am Auto schaden nicht nur der Optik, sondern mindern auch den Wert und greifen den Lack an. Mit dem richtigen Lackdoktor ist das alles kein Problem mehr. Im Internet und Branchenbüchern finden sich eine Vielzahl an KFZ Unternehmen, die eine professionelle Autoaufbereitung und eine spezielle Lackbildkorrektur sowie Lackpflege anbieten. Ein gepflegtes Äußeres ist das Aushängeschild Ihres Fahrzeugs. Ein glänzender Lack ohne Kratzer, Schrammen und Dellen gehört dazu. Durch Witterung, Staubpartikel und Sonneneinstrahlung ist der Autolack stets einer starken Belastung ausgesetzt. Enge Parkplätze und Waschanlagen können ebenfalls für physische Spuren am Auto sorgen. Zwar gibt es für den Privatgebrauch Reparaturkits für kleinere Lackkratzer und -absplitterungen zu kaufen, doch größere Schrammen und Unebenheiten an der Karosserie werden damit nicht beseitigt. Hier muss der Fachmann ran, der häufig zur Autoaufbereitung Smart Repair nutzt.
Autoaufbereitung: Smart Repair und Dellenentfernung
Smart Repair beschreibt bei der Autoaufbereitung diverse Reparaturmethoden, die vor allem bei Kleinschäden an Autos vorgenommen werden. Dazu zählt beispielsweise eine professionelle und gezielte Dellenentfernung ohne den Lack zu beschädigen. Das Verfahren wird Lackschadenfreie Ausbeultechnik genannt und eignet sich für Dellen mit einem Durchmesser von etwa 3 cm. Je nach Schadensart wird mit bestimmten Werkzeugen auf der entsprechende Stelle vorsichtig an der Unterseite des Bleches Druck ausgeübt oder die Delle von außen mit entsprechendem Werkzeug herausgezogen. Diese Methode der Autoaufbereitung ist relativ kostengünstig und es bedarf anschließend keiner Neulackierung der betroffenen Stelle.
Zum Smart Repair einer Autoaufbereitung gehört aber noch mehr: Beispielsweise übernehmen KFZ-Betriebe bei Kunststoffreparaturen die Nachbildung der ursprünglichen Oberflächenstruktur bei Brandflecken. Diese Löcher werden gefüllt und mit Stofffasern und Spezialkleber neu aufbereitet. Besonders relevant für die Autoaufbereitung ist die Lackreparatur via Spot-Repair. Ein Lackdoktor kümmert sich um die punktuelle Instandsetzung kleinerer Beschädigungen am Lack. Der Vorteil der Lackaufbereitung via Spot-Repair besteht darin, dass keine Demontage des zu reparierenden Teils stattfinden muss, denn die Smart Repair findet direkt am Auto statt. Das Ziel ist es Kosten und Zeit zu sparen. Zunächst wird die entsprechende Stelle sauber und vorsichtig abgeschliffen und anschließend mit einer Spachtelmasse versiegelt, die wieder gerade abgeschliffen werden muss. Es folgt das Auffüllen mit entsprechender Farbe und die Lackierung. Nach der Trocknung wird das Blech noch aufpoliert und fertig ist die Autoaufbereitung.
Ein Lackdoktor übernimmt demnach:
- Lackreparatur
- Lachversiegelung
- Lackreinigung
- Polieren
- Konservieren
- Glanzversiegelung
- Entwachsen